AGB´S (Allgemeine Geschäftsbedingungen)
1. Geltungsbereich
2. Vertragsschluss
3. Vertragstextspeicherung
4. Rückgaberecht bei x-parkett.com
5. Preise und Versandkosten
6. Zahlungsbedingungen
7. Liefer- und Versandbedingungen
8. Eigentumsvorbehalt
9. Datenschutz
10. Kundenservice
11. Schlussbestimmungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Die Parkett Schiszler bietet unter anderem über den
eigenen Online-Shop unter der Domain
de insbesondere Holzböden, Vinylböden, Laminat, WPC zum Kauf an.
Betreiber des Online-Shops ist die
Roland Schiszler ( Parkett Schiszler)
Weissdornstr.7
80995 München
Tel.: 0800 60 800 55
E-Mail: info@x-parkett.com
Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Parkett Schiszler
und dem Kunden gelten ausschließlich die
nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in
ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
Abweichende Bedingungen des Kunden werden
nicht anerkannt, es sei denn, die Parkett Schiszler
stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
Seite 2 von 7
2. Vertragsschluss
2.1 Die Darstellung der Produkte im Online-Shop
stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Es
handelt sich vielmehr um die Aufforderung an
den Kunden, ein verbindliches Angebot durch
Abgabe einer Bestellung zu unterbreiten.
2.2 Der Kunde kann aus dem Sortiment des Online-
Shops Produkte auswählen und diese über einen mit
„In den Warenkorb“ beschrifteten Button in einem virtuellen
Warenkorb sammeln. Jederzeit kann der Kunde die
Inhalte des Warenkorbs einsehen und durch die bereitgestellten
Funktionen zum Entfernen, Hinzufügen oder
Anpassen von Artikeln ändern. Sodann hat der Kunde die
Möglichkeit, seine Rechnungsadresse, eine Lieferadresse,
die Zahlungsart und die Lieferart einzugeben bzw. auszuwählen.
Diese Daten können auf einer Übersichtsseite
eingesehen und durch die Funktion „Bearbeiten“
angepasst werden. Über den Button „Jetzt Kaufen“ gibt
der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im
Warenkorb befindlichen Waren bzw. Dienstleistungen ab.
2.3 Die Firma Parkett Schiszler wird dem Kunden mittels
einer automatischen Empfangsbestätigung per E-Mail
den Erhalt des Angebots bestätigen, in welcher die
Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die
der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann.
Die automatische Empfangsbestätigung stellt zugleich
die Annahme des Angebots dar. Soweit Parkett Schiszler
den Kunden nach Abgabe von dessen Bestellung zur
Zahlung des Kaufpreises auffordert und die Bestellbestätigung
zu diesem Zeitpunkt noch nicht zugegangen
ist, nimmt Parkett Schiszler das Angebot des Kunden
konkludent durch diese Zahlungsaufforderung an
2.4 Die Vertragssprache ist Deutsch
3. Vertragstextspeicherung
Der vollständige Vertragstext wird durch die Parkett Schiszler
nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung
über das Online-Warenkorbsystem können die
Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers
ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach
Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten,
die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei
Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen
nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
Die AGB können auch über die Website im Online-Shop
abgerufen und im PDF heruntergeladen werden.
Seite 3 von 7
4. Rückgaberecht bei Parkett Schiszler
Bei Bestellwaren ist eine Rückgabe nicht möglich.
Parkett Schiszler
Weissdornstr.7
80995 München
E-Mail:
Das Freiwillige Rückgaberecht besteht nicht beim Kauf
von Geschenkgutscheinen, bei Dienstleistungen und
bei nach speziellen Kundenbedürfnissen angefertigter
Ware und auch nicht bei Ware, die speziell für
den Kunden beim Vorlieferanten bestellt wurde.
5. Preise und Versandkosten
5.1 Alle Kaufpreise stellen Gesamtpreise dar - d.h. sie
beinhalten sämtliche Preisbestandteile einschließlich
anfallender Umsatzsteuer. Im Einzelfall können bei
grenzüberschreitenden Lieferungen weitere Steuern (z.B.
im Fall eines innergemeinschaftlichen Erwerbs) und/
oder Abgaben (z.B. Zölle) vom Kunden zu zahlen sein.
5.2 Soweit nicht im Einzelfall etwas anderes vereinbart
ist, gelten die Kaufpreise zuzüglich Liefer- und
Versandkosten. Diese sind vom Kunden zu tragen,
soweit der Kunde als Verbraucher nicht von seinem
Widerrufsrecht Gebrauch macht. Höhe oder
nähere Einzelheiten zur Berechnung dieser sind
über den Online-Shop unmittelbar abrufbar.
Seite 4 von 7
6. Zahlungsbedingungen
6.1 Die Firma Parkett Schiszler akzeptiert die im Online-
Shop angeführten und dem Kunden zur Auswahl
gestellten Zahlungsmethoden. Der Kunde wählt
die von ihm bevorzugte Zahlungsart unter den zur
Verfügung stehenden Zahlungsmethoden selbst aus.
6.1.1 Wählt der Kunde als Zahlungsmethode Bankeinzug,
ermächtigt er die Parkett Schiszler mit Bekanntgabe
seiner Kontodaten dazu, den vollständigen Rechnungsbetrag
einschließlich etwaig anfallender Liefer- und
Versandkosten bei Fälligkeit von seinem durch Kontonummer
und Bankleitzahl bezeichneten Konto im Lastschriftverfahren
einzuziehen. Für eine SEPA-Lastschrift
vereinbaren wir mit dem Kunden die Verkürzung der Frist
zur Vorabankündigung (Pre-Notification) auf 7 Tage. Eine
Zahlung im Lastschriftverfahren gilt nur für Privatkunden.
Sie sind gewerblicher Kunde? Rufen Sie uns an, wir
finden eine Lösung! Bei einer direkten Lieferung durch
den Hersteller (Direktversand, Streckengeschäft) wird
der Betrag bei Eingang der Bestellung eingezogen.
6.1.2 Wählt der Kunde als Zahlungsmethode Kreditkartenzahlung,
so erteilt der Kunde mit Bekanntgabe seiner
Kreditkartendaten die Ermächtigung dazu, den vollständigen
Rechnungsbetrag einschließlich anfallender Lieferund
Versandkosten bei Fälligkeit über das betreffende
Kreditkartenunternehmen zu belasten. Die Belastung
der Kreditkarte erfolgt bei Eingang der Bestellung.
6.1.3 Wählt der Kunde als Zahlungsmethode PayPal,
so erteilt der Kunde mit Vorabautorisierung seines
PayPal-Kontos die Ermächtigung dazu, dieses
Konto mit dem vollständigen Rechnungsbetrag
einschließlich anfallender Liefer- und Versandkosten
bei Fälligkeit zu belasten. Die Belastung des
PayPal-Kontos erfolgt bei Eingang der Bestellung.
6.1.4 Wählt der Kunde als Zahlungsmethode Sofortüberweisung.
de, verpflichtet er sich, den vollständigen
Rechnungsbetrag einschließlich anfallender Liefer- und
Versandkosten bei Vertragsschluss ohne Abzug zu zahlen.
6.1.5 Bei einer Zahlung per Vorkasse verpflichtet sich
der Kunde, den Kaufpreis zuzüglich anfallender Liefer und
Versandkosten spätestens vierzehn Tage nach Erhalt
der ihm mitgeteilten Zahlungsaufforderung ohne Abzug
zu zahlen. Die Konto- bzw. Überweisungsdaten werden
durch die Parkett Schiszler zusammen mit der Zahlungsaufforderung
in der Auftragsbestätigung mitgeteilt.
6.1.6 Im Fall einer Lieferung gegen Nachnahme
erfolgt die Zahlung des Kaufpreises zuzüglich
anfallender Liefer- und Versandkosten zum
Zeitpunkt der Anlieferung in bar an das den Versand
durchführende Transportunternehmen.
6.1.7 Ist die Zahlungsart Lieferung auf Rechnung
vereinbart, ist der Kaufpreis sofort nach Erhalt der
Rechnung ohne Abzug zu zahlen, sofern nichts anderes
vereinbart ist. Die Firma Parkett Schiszler behält sich hierbei
vor, eine Bonitätsprüfung durchzuführen und diese
Zahlungsart bei negativem Ergebnis abzulehnen.
6.1.8 Weitere Informationen zu Zahlungsbedingungen
finden Sie unter x-parkett.com
7. Liefer- und Versandbedingungen
7.1 Die Lieferung der Ware erfolgt, sofern nichts
anderes mit dem Kunden vereinbart ist, auf dem
Versandwege an die vom Kunden mitgeteilte Lieferanschrift.
Eine Selbstabholung durch den Kunden bei
der Parkett Schiszler ist möglich; es wird insoweit
um die Vereinbarung eines Abholtermins gebeten.
7.2.1 Der Versand der vom Kunden gekauften
Artikel erfolgt im Fall einer Vorauszahlung durch
Banküberweisung und Klarna sofort
nach Zahlungseingang, es sei denn, im Zusammenhang
mit dem konkreten Artikel wird auf eine
längere Lieferfrist ausdrücklich hingewiesen.
7.2.2 Im Fall einer Zahlung per Nachnahme, Lastschriftverfahren,
PayPal, Kreditkarte oder einer Zahlung nach
Erhalt der Ware und Rechnung erfolgt der Versand der
gekauften Artikel sofort nach Bestellung, es sei denn,
im Zusammenhang mit dem konkreten Artikel wird auf
eine längere Lieferfrist ausdrücklich hingewiesen.
7.3 Die Lieferung erfolgt frei Bordsteinkante
beim Kunden.
7.4 Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der
zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache geht
bei Lieferungen an Unternehmer mit der Übergabe an
diese selbst oder eine empfangsberechtigte Person, im
Fall des Versendungskaufs bereits mit der Auslieferung
der Ware an eine geeignete Transportperson über.
Bei Lieferungen an Verbraucher geht die Gefahr des
zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung
der verkauften Sache immer mit der Übergabe der
Ware an den Verbraucher auf diesen über. Im Hinblick
auf die Gefahrtragung steht es der Übergabe gleich,
wenn der Kunde in den Verzug der Annahme gerät.
7.5 Bestellungen und Lieferungen sind nur in bestimmte
Länder möglich, die Sie zusammen mit den detaillierten
Lieferkosten bitte der Versandkostentabelle entnehmen.
Dort finden Sie auch weitere Informationen zu den Liefer und
Versandbedingungen. Bei der Lieferung auf deutsche
Inseln wird ein Inselzuschlag von 150,00 € auf die
Versandkosten erhoben (ausgenommen Paketversand).
7.6 Die Firma Parkett Schiszler behält sich das Recht vor,
im Falle nicht richtiger oder nicht ordnungsgemäßer
Selbstbelieferung vom Vertrag zurückzutreten. Dies
gilt nur für den Fall, dass die Nichtlieferung nicht von
der Parkett Schiszler zu vertreten ist und diese
ein konkretes Deckungsgeschäft mit dem Zulieferer
abgeschlossen hat. Im Falle der Nichtverfügbarkeit
oder der nur teilweisen Verfügbarkeit der Ware wird der
Kunde hierüber unverzüglich informiert und eine etwaig
bereits geleistete Gegenleistung unverzüglich erstattet.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Parkett Schiszler behält sich das Eigentum
an den verkauften Sachen bis zur vollständigen
Zahlung des Kaufpreises vor.
Rechte bei Mängeln der Sache (Gewährleistung)
8.1 Die Rechte bei Mängeln der Kaufsache richten sich
nach den gesetzlichen Bestimmungen. Keine Gewährleistung
besteht bei Schäden, die durch eine unsachgemäße
Verwendung oder Behandlung des Artikels entstanden
sind; gleiches gilt für so genannten gewollten Verschleiß.
8.2 Abweichend hiervon beträgt gegenüber Unternehmern
die Gewährleistungspflicht auf von der
Parkett Schiszler gelieferte Sachen 12 Monate.
Hiervon unberührt bleiben Schadens- und Aufwendungsersatzansprüche
und der Rückgriffsanspruch
nach § 478 BGB sowie Ansprüche wegen vorsätzlichem
Handeln und arglistigem Verschweigen eines Mangels.
8.3 Bestellt der Kunde in seiner Funktion als Kaufmann,
sind offensichtliche Mängel innerhalb einer
Frist von zwei Wochen ab Empfang der Ware über
obig aufgeführte Kontaktdaten anzuzeigen; ansonsten
Seite 7 von 7
ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruchs
ausgeschlossen. Zur Fristwahrung genügt
die rechtzeitige Absendung der Mangelanzeige.
8.4 Die EU-Kommission hat eine Plattform zur Online-
Streitbeilegung bereitgestellt. Diese Plattform
ist unter ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar.
Verbraucher haben die Möglichkeit, die Plattform
für die Beilegung ihrer Streitigkeiten zu nutzen.
9. Datenschutz
Bestimmungen zum Datenschutz werden in unserer
Datenschutzerklärung definiert. Diese finden Sie unter
10. Kundenservice
Sie erreichen unseren Kundendienst per E-Mail unter
, oder telefonisch Montag bis Freitag
von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr und Samstag von 09:00 Uhr
bis 14:00 Uhr unter Telefon: 0800 60 80055.
11. Schlussbestimmungen
11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.1.1 Bei Verbrauchern, die den Vertrag nicht zu beruflichen
oder gewerblichen Zwecken abschließen, gilt die
Rechtswahl nach Ziffer 1.3 dieser AGB nur insoweit, als
nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen
des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher
seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
11.1.2 Die Bestimmungen des Übereinkommens der
Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen
Warenkauf (UN-Kaufrecht) finden keine Anwendung.
11.2 Ist der Kunde Kaufmann, juristische Person
des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches
Sondervermögen, ist ausschließlicher Gerichtsstand für
alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz
der Parkett Schiszler. Dasselbe gilt, wenn der Kunde
Unternehmer ist und keinen allgemeinen Gerichtsstand
in Deutschland hat oder Wohnsitz oder gewöhnlicher
Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht
bekannt sind. Die Befugnis der Firma Parkett Schiszler,
auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen
Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.